Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Die Tage werden kürzer und kühler, das lädt zu einem gemütlichen Leseabend in den eigenen vier Wänden ein. Die passende Leseleuchte sorgt dabei für das richtige Licht zum Lesen.

Die Tage werden kürzer und kühler, das lädt zu einem gemütlichen Leseabend in den eigenen vier Wänden ein. Die passende Leseleuchte sorgt dabei für das richtige Licht zum Lesen. Bei der Wahl der Leuchte sind verschiedene Faktoren zu beachten, die wir Ihnen im Folgenden aufzeigen wollen.

Die Leseleuchte sollte ein helles, blendfreies Licht abgeben, welches zudem dimmbar ist. So kann die Helligkeit je nach den Lichtverhältnissen im Raum angepasst werden. Ein warmweißes Licht ab 2.700 Kelvin ist langfristig schonend für die Augen. Eine Leseleuchte, die höhenverstellbar ist und deren Leuchtenkopf dreh- und schwenkbar ist, lässt sich individuell neben dem Sofa oder dem Sessel positionieren.

Ob Steh- oder Tischleuchte, in unserem Onlineshop finden Sie ausgewählte Leuchten von namhaften  Herstellern in ansprechenden Designs, welche sich in jede Einrichtung integrieren lassen.

Jetzt steht einem entspannten Abend mit einem guten Buch nichts mehr im Weg!

 Hier zeigen wir Ihnen ein paar Leseleuchtenhighlights aus unserem Onlineshop: 

Plano B von Holtkötter:

Holtkötter Plano B Stehleuchte

Die Stehleuchte Plano B von Holtkötter überzeugt durch ihr edles und zeitloses Design. Mit ihrem schlanken Erscheinungsbild fügt sie sich in jede Räumlichkeit ein. Die Leuchte ist durch eine nicht sichtbare Liftautomatik höhenverstellbar und ihre Lichtausrichtung lässt sich durch den schwenkbaren Kopf der Leuchte einstellen. Der integrierte stufenlosen Tastdimmer ermöglicht eine angenehme Anpassung der Helligkeit.

Bildquelle: Holtkötter 

Gioia lettura von Occhio: 

Gioia lettura Occhio Stehleuchte

Bei der LED Stehleuchte Gioia lettura trifft Modernität auf Funktionalität. Die Leuchte ist  mit zahlreichen Features ausgestattet, die sie zu einer optimalen Leseleuchte machen. Über „focus light“ lässt sich das Licht per Gestensteuerung punktuell ausrichten und sorgt so für mehr Fokus beim Lesen. Über die Gestensteuerung lässt sich die Leuchte ebenfalls schalten, dimmen und durch „up/down fading“ stufenlos nach unten und oben bewegen. Auch die Farbtemperatur des Lichts lässt per Geste einstellen. Dank „infinite move“ lässt sich der ringförmige Leuchtkopf um 360° drehen. Der Leuchtkörper ist sowohl höhenverstellbar, als auch um 360° drehbar. So lässt sich die Gioia lettura individuell ausrichten.

Bildquelle: Occhio 

Ixa reading von Artemide: 

Ixa reading von Artemide 

Die Idee der Ixa Reading von Artemide ist es, ein elegantes Gleichgewicht zu erschaffen. Dank des magnetischen Leuchtkopfs kann die Ausrichtung des Lichts individuell eingestellt werden, wodurch sich die Ixa Reading besonders als Leseleuchte eignet. Mit ihrer schlichten Optik lässt sie sich hervorragend in jedes Zuhause oder Büro integrieren. 

Bildquelle: Artemide 

NJP von Louis Poulsen: 

NJP von Louis Poulsen Schreibtischleuchte

Die NJP von Louis Poulsen gibt nicht nur direktes, blendfreies Licht nach unten ab, sondern reflektiert auch einen Teil des Lichts über die Rückseite des Leuchtenkopfs, wodurch der obere Teil des Leuchtenarms beleuchtet wird. Die NJP lässt sich individuell ausrichten und bewegen, wodurch sie sich besonders gut als Schreibtisch- und Leseleuchte eignet. Eine Besonderheit der Leuchte ist die Timerfunktion, welche das Licht automatisch nach vier oder acht Stunden abschaltet. 

Bildquelle: Louis Poulsen 

Sento tavolo 80 von Occhio: 

Sento tavolo von Occhio Tischleuchte

Das Up- und Downlight der modernen LED Leuchte Sento tavolo 80 von Occhio lässt sich per "touchless control" - Gestensteuerung sowohl schalten, als auch dimmen. Dank dem um 360° drehbaren Leuchtenkopf und dem um 40° schwenkbaren Leuchtenarm, lässt sich die Leuchte individuell und situativ einstellen. Zudem lässt sich der Leuchtenfuß drehen.

Bildquelle: Occhio 

weitere Beiträge

Unverwechselbare Leuchten von Ingo Maurer

Unverwechselbare Leuchten von Ingo Maurer

Zu den Highlights des Herstellers gehören Modelle wie die Birdie‘s Nest Deckenleuchte, die Tischleuchte One from the Heart, die Pendelleuchte Campari Light, sowie die Wandleuchte Lucellino NT.
Beleuchtungsarten - Teil 2: Die Allgemeinbeleuchtung

Beleuchtungsarten - Teil 2: Die Allgemeinbeleuchtung

Licht ist nicht gleich Licht? Im zweiten Teil der verschiedenen Beleuchtungsarten geht es um die Allgemeinbeleuchtung und wie diese eingesetzt wird, um Räume optimal zu beleuchten. Bei der Allgemei...
Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Die Tage werden kürzer und kühler, das lädt zu einem gemütlichen Leseabend in den eigenen vier Wänden ein. Die passende Leseleuchte sorgt dabei für das richtige Licht zum Lesen.
Beleuchtungsarten - Teil 1: Die Akzentbeleuchtung

Beleuchtungsarten - Teil 1: Die Akzentbeleuchtung

Licht ist nicht gleich Licht? Den nächsten Blogbeiträgen erklären wir Ihnen den Unterschied von verschiedenen Beleuchtungsarten und wie diese einzusetzen sind, um Räume optimal auszuleuchten.  
Unverwechselbare Leuchten von Ingo Maurer

Unverwechselbare Leuchten von Ingo Maurer

Zu den Highlights des Herstellers gehören Modelle wie die Birdie‘s Nest Deckenleuchte, die Tischleuchte One from the Heart, die Pendelleuchte Campari Light, sowie die Wandleuchte Lucellino NT.
Beleuchtungsarten - Teil 2: Die Allgemeinbeleuchtung

Beleuchtungsarten - Teil 2: Die Allgemeinbeleuchtung

Licht ist nicht gleich Licht? Im zweiten Teil der verschiedenen Beleuchtungsarten geht es um die Allgemeinbeleuchtung und wie diese eingesetzt wird, um Räume optimal zu beleuchten. Bei der Allgemei...
Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Leseleuchten - das richtige Licht zum Lesen

Die Tage werden kürzer und kühler, das lädt zu einem gemütlichen Leseabend in den eigenen vier Wänden ein. Die passende Leseleuchte sorgt dabei für das richtige Licht zum Lesen.
Beleuchtungsarten - Teil 1: Die Akzentbeleuchtung

Beleuchtungsarten - Teil 1: Die Akzentbeleuchtung

Licht ist nicht gleich Licht? Den nächsten Blogbeiträgen erklären wir Ihnen den Unterschied von verschiedenen Beleuchtungsarten und wie diese einzusetzen sind, um Räume optimal auszuleuchten.